Heute kam mal wieder Post von Amazon.
Diesmal habe ich das Keinohrhasen Special DVD-Box-Set mit echtem Keinohrhasen (auch bekannt als Robbe) bestellt.
Und so sieht es aus:
Heute kam mal wieder Post von Amazon.
Diesmal habe ich das Keinohrhasen Special DVD-Box-Set mit echtem Keinohrhasen (auch bekannt als Robbe) bestellt.
Und so sieht es aus:
Am Freitag war der System Administrator Appreciation Day.
Seit der Jahrtausendwende wird an jedem letzten Freitag im Juli der Sysadminday gefeiert.
Aus diesem Grunde haben unsere Admins folgenden Beitrag auf dem Fettgaumen gepostet.
Heute beim Einkaufsbummel durch Düsseldorf:
Der neue Breidenbacher Hof in Düsseldorf ist ein 5-Sterne-Hotel.
Dementsprechend kehren dort mehr oder minder reiche Leute ein.
Einem reichen Araber ist ein BMW M5 grundsätzlich nicht leistungsstark genug.
Deswegen kauft er sich keinen M5 von der Stange, sondern lässt ihn sich nochmal aufbohren.
Wenn nicht bei Alpina wo dann?
Na klar, bei Hamann.
Das Ergebnis:
Das Spiel ist zwar schon etwas länger frei zum Download verfügbar, aber ich bin erst vor kurzem auf den Geschmack gekommen.
Nicht zuletzt bin ich aufmerksam geworden durch den Welt Rekord, der das kostenlose Spiel ein wenig gepusht hat
Als Promotion für Batman Forever kreiste das damalige Batmobil im Rahmenprogramm der Formel1 über den Silverstone Circuit.
Im August erscheint in Deutschland The Dark Knight. Um diesen Film gebührend zu promoten drehte Formel1-Pilot Jarno Trulli einige Runden im Batmobil Tumbler:
Der Firefox hat in der 3. Version viele Neuerungen erfahren.
Eine möchte ich hier genauer vorstellen. Und zwar die Möglichkeit Mozillas Vorzeigebrowser dazu zu bewegen mailto-Links mit einem Webmailer (hier: Google Mail) zu öffnen.
Dazu tippt man zunächst:
about:config
in die Adresszeile ein.
Den nachfolgenden Dialog bestätigt man mit „Ich werde vorsichtig sein, versprochen“.
In der Suchleiste der erweiterten Einstellungen gibt man nun folgendes ein:
gecko.handlerService.allowRegisterFromDifferentHost
Dort stellt man den Wert auf true
Anschließend sucht man nach dem Schlüssel:
network.protocol-handler.external.mailto
Dieser wird ebenfalls auf true gesetzt (falls er das nicht ohnehin schon ist).
Damit wären die nötigen Vorkehrungen getroffen.
Um dem Firefox 3 schlussendlich zu sagen, dass er Google Mail öffnen soll, fügt man folgendes in der Adresszeile des Browsers ein:
javascript:window.navigator.registerProtocolHandler(„mailto“,“https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=%s“,“GMail“)
Im Browserfenster erscheint ganz oben eine Abfrage, die zu bestätigen ist.
Nun kann man über Extras > Einstellungen > Anwendungen Google Mail hinzufügen. Dort einfach nach „mailto“ suchen und im Drop-Down Menü Google Mail auswählen.
Ab sofort werden mailto-Links mit Google Mail geöffnet.
Als Gelegenheitsspieler nutze ich gerne mal das ein oder andere Spiel, um mich nach einem anstrengenden Tag ein wenig abzureagieren bzw. in den Feierabend-Modus zu schalten.
So auch heute.
Blöd nur, dass sich während dem Spielen auf einmal meine Maus verabschiedete.
Sie gehört zu dem Microsoft Bluetooth Elite.
Also habe ich kurz die Batterien geprüft, gegen neue Ausgetauscht und wollte die Maus neu verbinden. (so wie immer) Überraschenderweise führte diese Vorgehensweise diesmal nicht zum Erfolg. Nach gefühlten 10 Verbindungsversuchen (natürlich ohne Erfolg) habe ich mal Google bemüht und bin auf die Lösung in einem Forum gestossen.
In einem englischen Forum stand die Lösung, welche bei mir nach den erfolglosen bekannten Methoden, glücklicherweise auf Anhieb funktionierte
1. Go to Start->Run and type in “services.msc†and click OK
2. Find “Bluetooth Support Service†in the list of services and double click to open the properties window
3. Click on the “Log On†tab and select “Local System Account†for “Log on as:â€
4. Click Apply and OK
5. Right click on “Bluetooth Support Service†and select stop then right click on “Bluetooth Support Service†again and select start
6. You may need to reconnect your bluetooth devices; everything should be working now.
Nun wurden die ersten Trailer zu „Wanted veröffentlicht.
In „Wanted“ geht es um einen unscheinbaren Niemand, der die Auftragskiller-Gene seines Vaters geerbt hat. Seht selbst, was der Trailer verspricht…